DIY- Geschenkanhänger oder Fenster-Deko

Ist es nicht praktisch mit einem Schlag zwei verschiedene Dinge gebastelt zu haben? Also ich mag das. Und wie immer gilt die Devise: Einfach machen, einfach gestalten- nur nicht so überladen.

Einfach einfach ist die Fenster-Deko oder der Geschenkanhänger

Ein Anhänger für Geschenke ist ziemlich einfach zu machen. Und das schöne ist, man kann es auch als Fester – Deko benutzen. Ich habe vor 1 1/2 Jahren an Weihnachten bei Aldi mal 3 Ausstechersets erstanden- für, ich glaub, pro Packet 2 Euro. Herrlich solche Schnäppchen. Ob die gut zum Plätzchen ausstechen sind bezweifle ich. Dafür sind sie zu schäbig, aber zum basteln- Toll Toll Toll!

An Weihachten habe ich damit den Ausstecherkranz gemacht (Hier verlinkt).  Und jetzt habe ich die Herzformen und Sterne wieder vorgekramt um zu basteln.

Geschenkanhänger oder Fenster-Deko?

Egal was ihr machen wollt
Ihr braucht:

fensterbild, anhänger, hängerle, diy★Ausstecher form
★Kleber
★Schnur
★eventl. Dekovogel oer ähnliches
★ eventl. Buntlack in der passenden Farbe

Wie gehts:

★Ein langes Stück der Schnur abschneiden
★ich machen auf eine Seite des Ausstecherform immer etwas Kleber und wickle dann los.
★Wickeln wickeln wickeln- bisschen Kleber drauf- Nicht zuviel sonst baazt der so raus.geschenkanhänger diy     DIY, hängerle
Wichtig ist das man einigermaßen akkurat wickelt schon schaut das ganze um Schluss wie Kraut und Rüben aus- Also eine Windung nach der anderen- In Kurven muss man die Schnüre innen einwenig überlappen passen- hier mit Kleber arbeiten, so dass später nichts verrutscht.. Die letzte Windung innen bekleben. Ich habe dann noch eine Windung als Aufhänger gemacht. So ist alles aus einem Guss. Dann ist es eigentlich fertig.

 Geschenkanhänger

anhänger, diy, geschenkanhänger

Oder doch Fenster-Deko?

Auch in Fenstern schaut der beklebte Ausstecher toll aus! Geht easy, man macht eben noch ein Dekoteil mit rein. Ich habe ein uraltes Reh beim Aufräumen gefunden- mit Buntlack angesprüht – eingesetzt und aufgehängt.
anhänger, fensterbild

Bei den Herzen habe ich einen Dekovogel eingesetzt. Sieht zuckersüss aus-oder was meint ihr? Also ich bin ganz verliebt in die Fenster-Deko!
anhänger, fensterbild

anhänger, fensterbild

anhänger, fensterbild

anhänger, fensterbild

Das wird auf FrauSchweizer gerne geklickt!

Pfitzauf- ein traditionell schwäbisches Eiergebäck

Pfitzauf- als unsere Uroma damit ankam fragte ich: Pfitzauf- what...

Nussbrot backen- ein ultraleckeres Rezept!

Nussbrot backen geht ganz einfach: Wenige Zutaten, kein langes...

Anleitung: Fensterbild Blumen im Sommer basteln

Lust auf eine farbenfrohe, schnell gemachte Fensterdekoration? Dann schaut...

Ein Oreogasmus: Rezept für die Oreo-Creme

Macht euch einen der leckersten Nachtische ganz einfach selber....

Schritt für Schritt Anleitung: Windlicht Fee im Glas

*Dieser Beitrag enthält Partnerlinks Das Meiste hast du daheim...

Sorgensteine oder Daumensteine – für Achtsamkeit und Trost

Kleine Steine, große Wirkung – Wie Daumensteine und Sorgensteine...

Mischung mit ätherischen Ölen für eine tiefen erholsamen Schlaf

Mischung mit ätherischen Ölen für eine tiefen erholsamen Schlaf...

Tiefenentspannungs – Diffuser-Mischung

Mischung für den Diffuser: Tiefe Entspannung Manche Tage hinterlassen Spuren...

Deine Ölmischung für ein entspannendes Bad am Abend

Entspanntes Abendbad Ein Bad am Abend ist wie ein liebevoller...

Inhalierstift mit Glaskolben & Metallhülle befüllen – so gehts!

Inhale – Inhalierstift mit Glaskolben & Metallhülle befüllen Schau dir...

Starke Nägel & zarte Nagelhaut – ganz natürlich gepflegt

Wirkungsvoll & natürlich: Die Kraft der Öle für deine...

Schöne Wimpern mit ätherischen Ölen

Natürliche Pflege für starke, schöne Wimpern Weniger ist oft mehr...

Roll On: Gegen Angst und für innere Stärke unterwegs

Ätherische Öle, Angst und ein Roll On für dich Angst...

Entdecke andere Artikel

Beliebte Kategorien

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel