Anleitung und DIY: nostalgische Notenblatt Vase

Die nostalgische Notenblatt Vase macht echt was her, ob als Geschenk oder an der eigenen Wand. Deko zum selbermachen! Wer alte Notenbücher daheim hat, hat schon fast alles was er braucht!

Hallo Nostalgiefreunde

Oh, der arme HerrBeethoven. Da müssen bei mir schon seit längerem seine Werke dran glauben. Und meine arme Mama…. All die Beethoven Notenbücher die sie mir gekauft hat, damit ich Meister-Klavier- Schülerin werde und jetzt: Jetzt benutze ich die zum Basteln. Ja, so kommts… aber dafür ist es nostalgisch und schön- so eine Sinfonie und Fantasie, in der plötzlich Blumen ihr Zuhause finden.

Nostalgische Notenblatt Vase

Gemacht ist es wie immer einfach- aber wirkungsvoll und schön. Alles was du brauchst, ist folgendes:

DIY-Noten-Vintage-Vase-nostalgisch

Materialliste für die nostalgische Notenblatt Vase

  • eine Notenblatt Doppelseite (sollte ein festeres Papier sein)
  • Kleber für Papier
  • Eine Schnur
  • Nieten und Nietenzange
  • und getrocknete Blumen

Anleitung für die tolle Innendeko

  • Das Notenblatt quer einrollen  und an der Seite dann kleben. Ich habe die Blätter tatsächlich einmal probegerollt und solange hingezuppelt bis die Überschrift schön nach vorne zeigte
DIY-Noten-Vintage-Vase-nostalgisch
  • Dann mit der Nietenzange zwei Nieten in das Papier machen. Es geht natürlich auch ohne Nieten – aber mit hält es besser und schaut hübscher aus…
  • Die Schnur mit den Enden dran befestigen.
  • Blumen rein, aufhängen und sich freuen!!
DIY Noten Vinatge Vase nostalgisch
DIY Noten Vinatge Vase nostalgisch
DIY Noten Vinatge Vase nostalgisch

Schlicht, schön und sehr edel die nostalgische Notenblatt Vase, oder was meinst du?
Macht sich auch toll, als ein schnelles Mitbringsel und Geschenk.


Danke fürs Lesen
Deine YoYo

diy-basteln-food-frauschweizer

Bis hoffentlich bald
Deine YoYo Schweizer


*Affiliate Links sind Links zu einer externen Seite, die dieses Produkt verkauft. ich verlinke nur Gegenstände, die ich selber probiert habe und gut finde! Die Produkte sind für euch nicht teurer, ich bekomme aber eine kleine Provision, wenn ihr über meinen Link kauft. Damit refinanziere ich meinen Blog und meine Zeit, die ich in diesen Blog stecke.

Das wird auf FrauSchweizer gerne geklickt!

Pfitzauf- ein traditionell schwäbisches Eiergebäck

Pfitzauf- als unsere Uroma damit ankam fragte ich: Pfitzauf- what...

Nussbrot backen- ein ultraleckeres Rezept!

Nussbrot backen geht ganz einfach: Wenige Zutaten, kein langes...

Anleitung: Fensterbild Blumen im Sommer basteln

Lust auf eine farbenfrohe, schnell gemachte Fensterdekoration? Dann schaut...

Ein Oreogasmus: Rezept für die Oreo-Creme

Macht euch einen der leckersten Nachtische ganz einfach selber....

Schritt für Schritt Anleitung: Windlicht Fee im Glas

*Dieser Beitrag enthält Partnerlinks Das Meiste hast du daheim...

Sorgensteine oder Daumensteine – für Achtsamkeit und Trost

Kleine Steine, große Wirkung – Wie Daumensteine und Sorgensteine...

Mischung mit ätherischen Ölen für eine tiefen erholsamen Schlaf

Mischung mit ätherischen Ölen für eine tiefen erholsamen Schlaf...

Tiefenentspannungs – Diffuser-Mischung

Mischung für den Diffuser: Tiefe Entspannung Manche Tage hinterlassen Spuren...

Deine Ölmischung für ein entspannendes Bad am Abend

Entspanntes Abendbad Ein Bad am Abend ist wie ein liebevoller...

Inhalierstift mit Glaskolben & Metallhülle befüllen – so gehts!

Inhale – Inhalierstift mit Glaskolben & Metallhülle befüllen Schau dir...

Starke Nägel & zarte Nagelhaut – ganz natürlich gepflegt

Wirkungsvoll & natürlich: Die Kraft der Öle für deine...

Schöne Wimpern mit ätherischen Ölen

Natürliche Pflege für starke, schöne Wimpern Weniger ist oft mehr...

Roll On: Gegen Angst und für innere Stärke unterwegs

Ätherische Öle, Angst und ein Roll On für dich Angst...

Entdecke andere Artikel

Beliebte Kategorien