Churros ganz einfach selber machen. Ohne viel Fett und wahnsinnig lecker! pack dein Waffeleisen aus und hol dir hier das Rezept!
Hallo Churros Liebhaber,
Die wird es gehen wie mir. Du kannst an nichts mehr anderes denken, als an Churros. Solange bis du sie einmal gemacht hast. Und danach wirst du sie immer wieder machen!
Ich liebe Churros – nur, in Fett ausgebackene Teile?? Nein, das muss nicht sein. Das ist zu fettig! Aber: Churros im Waffeleisen- kann das gehen?
SCHMECKEN CHURROS IM WAFFELEISEN?
Schmecken die Churro? Zu oft bin ich auf tolle Bilder und schöne Beschreibung reingefallen. Ich habs nachgebacken und es war einfach nicht lecker. Und ich mega enttäuscht. Kennt ihr das?
Hier braucht ihr keine Angst haben- ja, sie schmecken, und wie sie schmecken! Du wirst die Finger nicht davon lassen können. Suchtfaktor eins! Episch! Wahnsinn! Intergalaktisch und gut!
Sie schmecken so gut, dass mir hinterher schlecht war, da ich fast alle Waffeln alleine aufgegessen habe. Und das auf einmal.
Ja, ich werde es immer wieder tun: Churro im Waffeleisen machen.
Machst du mit?
Rezept: Churro im Waffeleisen
Zutaten für ca. 5-8 Waffel
- 60 g Butter
- 2 EL Zucker
- 1/2 TL Salz
- 250 ml Wasser
- 135 g Mehl
Und so gehts:
- Butter, Zucker, Salz und Wasser in einen Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen und der Zucker sich aufgelöst hat.
- Dann das Mehl dazu und längere Zeit kräftig rühren (Achtung anstrengend). So lange bis sich ein toller geschmeidiger dicker Teig gebildet hat.
- Den Teig teilen und im gefetteten Waffeleisen ausbacken. Sollte goldbraun gelb werden. Ich habe ein Waffeleisen für Brüsseler Waffeln genommen. *
- Herausnehmen und je nach Geschmack mit Zimt und Zucker bestreuen.
Und dann nicht alle auf einmal essen! Oh Gott war mir schlecht, ich habe nämlich fast alle auf einmal gegessen. Übrigens: Auch Kids lieben diese Waffeln. Meine haben sie mir förmlich aus dem Waffeleisen heraus gegessen.
Danke fürs Lesen
Deine YoYo
Sind wir schon überall vernetzt?
Hier findest du mich …
Folge mir:
Gerne darfst du mir auch auf Whats App folgen.
Hier poste ich regelmässig einen Status. Speichere dir dazu meine Nummer ein und schreibe mir einmal, damit ich dich aktivieren kann.
Meine Handynummer für dich 0160 – 99673988

Ich freue mich immer über Feedback und Austausch mir dir! Du kannst mich auf jeder Socialmedia Plattform anschreiben- ich antworte dir! Am allermeisten freue ich mich, wenn du mich taggst oder verlinkst. Z. b wenn du etwas nachgebastelt oder gekocht hast! Oder wenn du mir einfach etwas zeigen möchtest!
Bis hoffentlich bald
Deine YoYo Schweizer
*Affiliate Links sind Links zu einer externen Seite, die dieses Produkt verkauft. ich verlinke nur Gegenstände, die ich selber probiert habe und gut finde! Die Produkte sind für euch nicht teurer, ich bekomme aber eine kleine Provision, wenn ihr über meinen Link kauft. Damit refinanziere ich meinen Blog und meine Zeit, die ich in diesen Blog stecke.
Habe dieses Rezept gefunden, aber selbst noch nicht probiert:
Churros
Zutaten
Für den Teig
175 ml Wasser
100 g Mehl
1/4 TL Zimtpulver
55 g Butter
3 Eier
Dekoration
Vanillezucker
Puderzucker
Außerdem
Olivenöl zum Fritieren Zubereitung
Für den Teig das Mehl und den Zimt in eine Schüssel sieben und neben den Herd stellen.
In einem Topf langsam das Wasser mit der gewürfelten Butter erhitzen bis die Butter geschmolzen ist, dann schnell zum Kochen bringen. Den Topf vom Feuer ziehen und die Mehlmischung auf einmal hineinschütten. Sofort kräftig rühren, bis man eine homogene Masse erhält. Für ungefähr 30 Sekunden wieder aufs Feuer schieben, dabei dauernd rühren. Vom Feuer nehmen und etwas abkühlen lassen. Nacheinander die Eier einrühren bis ein weicher, dicker, glänzenderTeig ensteht.
Einen Friteuse oder eine tiefe Pfanne zur Hälfte mit Öl füllen und auf 190°C erhitzen.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle (0,5 bis 1 cm Durchmesser) füllen und immer 3 bis 4 Portionen ins heiße Fett spritzen. Dabei Ringe, Spiralen oder Hufeisen formen. Den Teig jeweils mit einem scharfen Messer an der Tülle abschneiden. Ungefähr 3 Minuten fritieren, bis die Teile goldbraun sind, dabei einmal wenden. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, zum Abtropfen auf Küchenpapier geben und warm stellen. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren.
Zum Schluß die Churros dick mit einer Mischung aus Puderzucker und Vanillezucker bestäuben und heiß servieren
Noch einen schönen Tag!
[…] tolles Bad auch für kleine Kinder Die allerleckersten Waffeln sind Churros aus dem Waffeleisen- Rezept gibt’s auf dem Blog Am allergoldigsten sind Emmas Locken Am allercoolsten ist Janosch- der Checker auf dem […]
Hey! Gerne doch- ich kannte es vorher auch nur als Stangen- meckt aber echt lecker!! Viel Spass beim backen.
Ich kenne sie nur als Stangen…..
Rezept habe ich mir gemerkt, werde ich demnächst bestimmt ausprobieren
& meine Tochter wird sich freuen……
Ganz liebe Grüße
Jen