Ja, Ja Ja, der Frühling der ist da. Endlich wieder rausgehen ohne tausend Jacken anzuziehen, den Kids noch ne Hose über die Hose zu ziehen, ohne Handschuhe und manchmal schon ohne Mütze. Juhuuuu! Meine Zeit. Und wenn die ersten Frühjahrsblüher aus der Erde kommen freue ich mich besonders. Das gibt mir eine solche Lebenskraft- Toll.
Endlich ist die teit gekommen, in der ich auch meine neue Deko bepflanzen kann.
Was heisst neu. Es ist die Deko, die ich schon seit Herbst vor HerrnSchweizer verstecke. Denn der hatte sie auf den Sperrmüll verbannt. Meinen uralten Nähkorb.
Den hab ich als schätzungsweiße 14jährige von meiner Mama bekommen, damals auch fleißig genutzt. Jetzt aber stand er jahrelang in einer Ecke und er stand auch schon auf dem Sperrmüll.
Die Heldentat
In dieser einen Nacht, bevor der Sperrmüll abgeholt wurde, kam mir allerdings die rettende Idee. Ich also aufgestanden, Pulli drüber, aus dem Haus geschlichen und dann habe ich in einer heldenhaften Aktion den Nähkorb gerettet. (Regieanweisung: An dieser Stelle müsst ihr euch erst dramatische und dann heldenhafte Musik denken….)
Jetzt ziert der olle Nähkorb unser Haus und wie immer, auch HerrnSchweizer gefällt es…..
Dazu habe ich noch einen alten Eimer und Topf aus dem Fundus Uroma bepflanzt, einen alten rostigen Eimer, der im Wald rumlag. Eine Spielzeuggießkanne, eine alte Teekanne, ein Orangenkorb und hach bin ich glücklich. Ich liebe meine Frühjahrsblüher. Also Augen auf bevor ihr was wegschmeißt, man kann so vieles umfunktionieren. Und wenn es nur für einen Sommer lang ist!
Hier noch ein paar Bilder meiner Frühjahrsblüher

Und was ich besonders schön finde, ist dass die ganze Frühlingsdekoration ablenkt. Ich liebe das (neue) Pflaster in unserem Hof. Aber das Haustürpodest findet ich grottig. Blümlis drauf und Schwups, schon sieht man es nicht mehr. Auch die Wand zu unsere Garage, dreckig, nicht schön… Bank mit Blumen davor- weg ist sie….
Danke fürs Lesen und Gucken – Eure FrauSchweizer
Folgt mir auf FACEBOOK oder auf INSTAGRAM. Und hier auf PINTEREST gibts ne Menge tolle Ideen für euch!
[…] Ein altes Nähkästchen, ein paar tolle Frühlingsblumen und fertig ist die Deko vor der Haustüre. Hier gibts noch viel mehr Bilder […]
[…] Ich habe letztes Jahr meinen uralten Nähkasten wieder gefunden, eigentlich stand er schon auf dem Sperrmüll, in letzter Sekunde habe ich ihn da wieder runter gerettet und bepflanzt. So schön! Hier gehts bei mir zum Artikel…. […]
[…] die Markierung von Ordnern! – habe ich HIER gefunden! Für Näh-Garten-Tanten Also diese Idee fand ich soooooo schnuckelig, die muss ich hier einfach teilen! Für alle Nähtanten unter euch, die den Frühling und Blumen […]
Hallo Daniele,
das freut mich!!! Tatsächlich Habe ich nichts gemacht- die Feuchtigkeit zeigt aber mittlerweile Spuren. Aber wir wollten den Nähkoffer eh wegwerfen 😉 Wenn du dir extra einen besorgst würde ich ihn mit Lack ansprühen und die Kästchen mit Plastik auskleiden. Dann musst du beim gießen aufpassen (nicht dass es schimmelt)- dafür hälts länger… LG
Hallo,
Ich bin bei Handmade Kultur über dieses DIY gestolpert und finde die Idee super. Allerdings müsste ich zuerst noch einen Nähkoffer besorgen, da meiner immer noch im Einsatz ist. 🙂 Ich wollte nur wissen, ob du den Koffer irgendwie regenfest gemacht hast und auch ob du etwas unter den Blumenboden gelegt hast zum Schutz?
Danke im Voraus
Daniele
Ohhhh eine Wokpfanne- was für eine tolle Idee!
Was für Dich der Nähkoffer zum bepflanzen ist, das ist für mich die Wokpfanne. Auch wenn sie eigentlich entsorgt werden sollte.
Liebe Grüße
Sanni