Es wird Sommer, endlich!! Endlich wieder draußen sitzen. Und während man tagsüber schwitzt ohne Ende, genieße ich Abends die Wärme. Ihr bestimmt auch, oder?
Gemütlich auf der Terrasse chillen. Zum Glück sind die Kids mittlerweile so groß, dass ich auch wieder ein paar Dekoteile aufstellen kann. Ja, das wird ausgenutzt!
Bei uns stehen jetzt Windlichter im Bohemian Style. Oder marokkanische Windlichter, egal wie man sie nennt, sie verzaubern jeden Abend in ein Stück Urlaub.
Bunte, super schön leuchtende und bemalte Gläser und die könnt ihr ganz einfach selber machen. Ganz besonders schön sehen die marokkanische Windlichter aus, wenn es mehrere auf einmal sind. Auf jeden Fall mehr als 3 Gläser…
DIY: wunderschöne Windlichter für den Sommergarten
Das brauchst du dafür:
★Decopatch Kleber (den bekommst du hier)
★Wasser
★Lebensmittelfarbe (gibts hier)
★verschiedene leere Gläser
★Backpapier
★Backofen
★verschiedene Perlenstifte (die hier benutze ich)
★oder Edding (ich habs mit dem hier versucht)
So gehts:
★einen großen Klacks Decopatchkleber in ein Glas füllen
★etwas (ganz ganz wenig) Wasser dazu
★Lebensmittelfarbe dazu
★Je mehr Kleber (weniger Wasser) und je mehr Lebensmittelfarbe, desto dunkler wird das Glas
★Das Ganze vermischen und dann das Glas langsam drehen, so, dass sich der Kleber über die gesamte Glasinnenseite verteilt.
★Jetzt das Glas umgedreht auf einem Papier abtropfen lassen. Das dauert mind 30 Minuten.
★Wenn so ziemlich aller überflüssiger Kleber rausgelaufen ist, das Glas in den Ofen stellen.
★bei ca. 50 Grad 20 Minuten trocknen
★Danach von außen mit den Perlenstiften bemalen
★Ich habe verschiedenen Techniken versucht. Am schönsten, leider auch am gröbsten, wird es, wenn man es direkt aus der Spitze heraus aufträgt.
★Natürlich kann man auch mit speziellen Eddings bemalen. Ich persönlich finde das Ergebnis nicht allzu schön und bleibe bei den Perlenstiften…
Viel Spass beim Basteln und dekorieren.
Habt wunderbar verzauberte Nächte
Hallo! ich will meine hAnd dafür natürlich nicht ins Feier legen. Aber bei mir ist sowas noch nicht passiert! Also gar nichts davon! Habe in den Gläsern immer ein Teelicht stehen.
Ich wünsch dir viel Spass beim Basteln! YoYo
Hallihallo 🙂
bin gerade über die wunderschönen Windlichter gestoßen – das wird unbedingt bald gebastelt, wunderschön! Nur eine Frage habe ich: wird der Kleber mit der Farbe durch die Hitze von Kerzen nicht wieder weich, oder es schmilzt, wird schwarz oder kann sich evtl. sogar entzünden?
Lebe Grüße und danke für die tolle Inspiration
Gerhild
Hallo Regina, wie im Blogbeitrag schon steht müssen die Gläser in den Backofen, da sonst de Farbe nicht hält… Sorry… LG YoYo
Hallo, müssen die Gläser in einen Backofen zum trocknen? Ich möchte das nämlich auf einem Workshop anbieten, aber da haben wir keinen Backofen… Danke für die zauberhafte Idee!!!
Liebe Grüße, Regina