Lust auf eine farbenfrohe, schnell gemachte Fensterdekoration? Dann schaut euch mal dieses Fensterbild Blumen im Sommer an.

Ein Gruß an alle Fenstergucker!
Lauft ihr, genau wie ich, durch die Strasse und guckt, nicht in die Fenster, aber an die Fenster der Nachbarn? Ich bin immer neugierig, was bei den Anderen so an den Fenster hängt…
Ich hatte Osterdeko hängen, die ist jetzt weg und solangsam stellt sich die Frage: Und Nu? In diesem Jahr sollte das Fensterbild Blumen im Sommer werden.
Navigiere dich durch den Beitrag
Das Fensterbild ist das Allerbeste, weil…
Das ist so ein schönes und einfach DIY. Und das Allerbeste ist, dass die Papierblumen den ganzen Frühling und Sommer hängen bleiben können. Ähnlich wie meine Lieblingshäuser im Winter. Die hängen ab Mitte Herbst bis in den Februar hinein (hab euch die Häuser hier nochmal verlinkt).

Und ja, Fenster fotografieren ist echt doof- aber ich habe mein Bestes gegeben…
Tatsache ist, ich hab einfach zu wenig Zeit etwas Aufwändigeres zu machen. Und ich träume von jeden Monat neu dekoriern. Aber Gut … Also einfach schnell gemachte Sommerblumen die hängen bleiben können. Aber, und das ist das Schöne: Einfache, schlichte Sachen wirken manchmal umso mehr!
Und die Kids können mitbasteln- Kreise schneiden kann man schon ab 3/4 Jahren!
Fensterbild Blumen im Sommer
Wenn dir das Fensterbild Blumen im Sommer gefällt, gefällt dir auch das hier:
- Fensterbild für Kinder Leuchtturm des Fiete
- eine wunderbare Fensterdekoration mit einer blaue Girlande
- Farbenfrohe und bunte Fische am Fenster
Wie bastelt man die Blumen – Fensterbilder
Geht schnell und einfach
- Verschiedenfarbiges Transparentpapier in verschieden große „Kreise“ schneiden. Ich habe das frei Schnauze gemacht, schaut schöner aus, als mit dem Zirkel vorgezeichnet.
- Die verschieden große Kreise aufeinander kleben, hab auch in den Farben wild durcheinander gemischt
- Hinten noch ein Stil aufkleben und
- Ab ans Fenster.
- Ich benutze zur Befestigung im Moment doppelseitige Klebepads – man sieht das immer ein bisschen durch, aber das lässt sich leider nicht vermeiden.
Danke fürs Lesen
Deine YoYo
Sind wir schon überall vernetzt?
Hier findest du mich …
Folge mir:
Gerne darfst du mir auch auf Whats App folgen.
Hier poste ich regelmässig einen Status. Speichere dir dazu meine Nummer ein und schreibe mir einmal, damit ich dich aktivieren kann.
Meine Handynummer für dich 0160 – 99673988

Ich freue mich immer über Feedback und Austausch mir dir! Du kannst mich auf jeder Socialmedia Plattform anschreiben- ich antworte dir! Am allermeisten freue ich mich, wenn du mich taggst oder verlinkst. Z. b wenn du etwas nachgebastelt oder gekocht hast! Oder wenn du mir einfach etwas zeigen möchtest!
Bis hoffentlich bald
Deine YoYo Schweizer
*Affiliate Links sind Links zu einer externen Seite, die dieses Produkt verkauft. ich verlinke nur Gegenstände, die ich selber probiert habe und gut finde! Die Produkte sind für euch nicht teurer, ich bekomme aber eine kleine Provision, wenn ihr über meinen Link kauft. Damit refinanziere ich meinen Blog und meine Zeit, die ich in diesen Blog stecke.
Oh wie schön!! Dann viel Spass beim Suchen und Basteln! LG YoYo
War heute auf der Suche nach einer einfachen und schnellen Fensterdeko, die man auch mit 2- jährigen basteln kann…. UND bin hier hängen geblieben! Die Blumen waren echt einfach zu machen und wir hatten alle unseren Spaß. Werde mich heute Abend durch die Seite klicken. Mal schauen was wir noch so entdecken werden!
ahhhhh- dann geh ich mal auf Suche und probiere aus! Danke YoYo
Hey!
Im KiGa kleben wir öfters mal was an Fenster…natürlich sollte es dann beim entfernen keine langmächtige Putzerei sein…;) am besten bewährt sich der bastelkleber MARVIN
Lieben Gruß
[…] zurück zum eigentlichen Thema Fensterbilder: letztes Jahr hatte ich mein tolles Frühlingsbild mit den Blumen im Zimmer der beiden Mäuse. Dieses Jahr wird es auch wieder einen Blumenwiese. Gras steht schon […]
Oh- da freue ich mich! Ich geh gleich mal auf Insta stöbern! Ich klebe grade mit Prittstift und hoffe, dass ich hinterher alles abbekomme 😉
danke für die inspiration! eine schöne idee, die ich gleich umgesetzt habe. (instagram @chline_staern)
zum kleben habe ich window colle verwendet. benutzte ich vorher noch nie. angeblich soll es sich dann problemlos lösen.
[…] unterschiedlich große Kreise ausschneiden, übereinanderkleben und fertig ist die hübsche Deko. Hier geht’s zur ausführlichen Anleitung von Frau […]
Hallo Anke!
Ach, das freut mich!! Ich liebe es, wenn das Kinderzimmer in schönen Farben strahlt. Prittstift und Kleister haben jetzt schon mehr gesagt. Ich werde demnächst aus Tonpapier einen Blumenwiese machen. Da versuche ich den Prittstift mal aus!
LG YoYo
Hallo Frau Schweizer,
ich hab die tollen Blumen heute mit meinem Sohn nach gebastelt. Einfach toll. So farbenfroh und schön ist das Kinderzimmerfenster jetzt.
Wir haben sie einfach mit Pritt-Stift ans Fenster geklebt. Der lässt sich anschließend einfach wieder mit warmem Wasser abwaschen.
Vielen lieben Dank für die super Idee.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
Hallo Margret! Danke dir- das muss ich versuchen! YoYo
Hallo, ich bringe solche Transparentpapierbasteleien immmer mit Kleister ans Fenster. Lässt sich später auch super wieder entfernen?. LG
[…] Ob es der schönste Beitrag von mir ist, weiss ich nicht. Aber er ist einer der beliebtesten. Denn bunten Farben machen einfach froh. Hier könnt ihr nachlesen, wie man die tollen Blumen an Fenster zaubert… (Klicke hier für das Fensterbild Blumen im Frühling). […]
Ohhhhh auch eine Gute Idee! Danke YoYo
Hallo,
habe ich gestern auch gebastelt. Sieht super aus. Zur Befestigung habe ich Mini-Saugklemmen benutzt. Da passen dicke kurze Cocktail-
Strohhalme (grün u. schwarz) super rein und sie haften fest am Fenster. Beides gibt es bei KIK.
Echt?? Das muss ich ausprobieren… Am Klassenzimmer- Fenster wird das ganz wunderbar aussehen!
Transparentpapier kann man wunderbar mit Spülmittel am Fenster befestigen. Das ist beim Putzen später auch weniger klebrig. Tolle Blumen für meine erste Klasse!
Ohhh Herrlich ist eines meines Lieblingswörter! du meinst Prottstift- versuch ich mal- muss aber ert wieder Ideen sammeln….
LG YoYo
Üüüübrigens: Herrliche Idee 🙂 Hätte ich fast vergessen!
Es geht mit einfachem Klebestift auch gut hin. Und gut wieder weg. Das Papier ist danach aber leider futsch. Aber wie du schon sagst – bleicht eh aus und man bastelt nächstes Jahr wieder was Neues!
Statt Klebepads eignet sich super Tapetenkleister. Kann man im getrockneten Zustand auch problemlos abziehen. Machen wir im Kindergarten so und funktioniert immer. …
[…] so ist das, zugegeben, sehr einfache aber unglaublich wirkungsvolle Fensterbild Blumen im Frühling (Klick hier) eines meines Lieblingsbilder. Aber auch die schlichten Häuser im Winter letzten Jahres (Klick […]
[…] Ich sag nur Massenproduktion! Im Winter waren überall die Häuser und vor 2 Wochen haben ich die Frühlingsblumen gemacht! ABER: ich wollte die blaue Girlande unbedingt ausprobieren- Hab die irgendwo im weiten www […]
Ahhhhhhhh- das muss ich mal probieren! Danke. Die Bilder werfe ich hinterher eh weg, da sie völlig ausgeblichen sind von der Sonne!
Tapetenkleister ist eine durchsichtige Alternative um etwas am Fenster zu befestigen. Nachteil ist nur, dass es keine Garantie dafür gibt, dass die Dinge beim Entfernen ganz bleiben.
LG
Danke!! Letztes Jahr hatte ich im Sommer Vögel und davor einen Blumenwiese mit einer Bienengirlande.. nur alle leider nicht gut fotographiert… ich übe noch
so einfach und so schön….
ja, jetzt mal ordentlich Sonne und alles geht gleich viel leichter von der Hand…
oh sind die schön…. so herrlich bunt, da kann es wirklich Frühling werden (würde hier auch mal Zeit werden) 🙂
Liebe Grüße
Pamy
Bei uns wandern auch jedes Frühjahr bunte Blumen ans Fenster 🙂
Sonnige Mittagsgrüße,
Sabine
Die sind super-süß!
Bin auch schon am Grübeln, was nach den Osterhasen ans Zwergen-Fenster kommt.
LG Anna